Fünf Stopps auf den aufregendsten Freeridehängen des Planeten!
Der Kalender für die Freeride World Tour 2020 steht fest! Die Tourstopps finden an den gleichen Weltklasseorten wie im Vorjahr statt. Athleten und Zuschauer können sich also auf eine spannende Saison freuen, in der sich die weltbesten Freerider auf steilen Powderhängen in Asien, Nordamerika und Europa messen.
Jeder der fünf Austragungsorte ist für Freeridefans leicht erreichbar. Sie können damit Teil der Action werden und ihre Lieblingsfahrerinnen und -fahrer live vor Ort anfeuern.
Hakuba in Japan und Kicking Horse bei Golden in British Columbia, Kanada, bilden wie gehabt den Auftakt der Tour. Ordino-Arcalís wird in dieser Saison schon als dritter Halt ausgetragen. Dafür wird in Fieberbrunn in Österreich zwischen 7. und 13. März 2020 der spannende vorletzte Stopp stattfinden, bei dem es um die Qualifikation für das Finale beim 25. Xtreme Verbier in der Schweiz geht.
1. Stopp: Hakuba, Japan – The Winter Begins – 18.-25. Januar 2020 In Japan erwartet die Rider der tiefste Schnee des Planeten sowie traumhafte Pillows und aufregende Rinnen.
2. Stopp: Kicking Horse, Golden, BC, Kanada – Time To Get Rowdy! – 6.-12. Februar 2020 In dem verspielten kanadischen Gelände können die Fahrer ihre technischen Fähigkeiten beweisen.
3. Stopp: Ordino-Arcalís, Andorra – Hold The Line – 28. Februar-4. März 2020 Hoch in den Pyrenäen müssen die Fahrer durch wechselhafte Schneeverhältnisse und schwieriges Gelände navigieren.
4. Stopp: Fieberbrunn, Österreich – Crunch Time – 7.-13. März 2020 Der vorletzte Stopp der Tour – am Wildseeloder fällt die Entscheidung, wer zum großen Finale nach Verbier fahren darf!
5. Stopp: Verbier, Schweiz – The Grand Finale – 28. März – 5. April 2020 Es gibt Steilhänge und es gibt den Bec des Rosses – ein einzigartiger FreerideGipfel, der die Träume (und Alpträume) der Athletinnen und Athleten beherrscht. Dieses Jahr steht ein historisches Jubiläum bevor: Der 25. Xtreme Verbier! Dieses legendäre Festival des Freeridens in der Schweiz sollte man nicht verpassen.
Alle Events werden im Livestream auf www.freerideworldtour.com und den SocialMedia-Kanälen der FWT übertragen.