Am 1. Mai 2019 lancierte Goldwin bereits die dritte Kollektion, die in Zusammenarbeit mit dem kanadischen Künstler Geoff McFetridge entstanden ist. McFetridge ist ein kanadischer Kunstdesigner, der unter anderem in den Bereichen visuelles Design und Film weltweite Anerkennung erlangte. In Los Angeles hat er das Kunststudio „Champion Graphics“ gegründet, welches für Unternehmen grafische Arbeiten umsetzt.
Wie bei den ersten beiden gemeinsamen Kollektionen, ist auch die neue Kollaboration aus der gemeinsamen Leidenschaft für die Natur und dem Outdoor-Lifestyle entstanden. Aus der Kombination von Goldwin’s Mission, Lifestyle im Outdoor-Bereich zu ermöglichen, und der Erfahrung des international bekannten Künstlers McFetridge ist eine kleine Kollektion kreiert worden, welche die starke Verwurzelung zur Natur in jedem der Kleidungsstücke widerspiegelt.
Der Hokkaido-Fuchs mit Nähnadel als Symbol
Der Hokkaido-Fuchs ist das Erkennungsmerkmal der Kollaborations-Kollektion. Das Motiv des Hokkaido Fuchses, den Geoff bereits für die erste Kollektion gestaltete, wird in der neuen Linie wiederaufgenommen und mit neuen Grafiken, wie Wildtieren und Skielementen, erweitert.Die Idee zum Motiv kam McFetridge, als er beim Skifahren einem Hokkaido-Fuchs im verschneiten Wald im Hinterland Japans begegnete. Das scheue Tier hatte eine einzigartige Präsenz und strahlte selbst beim Fressen eine erstaunliche Attraktivität aus. Geoff fand, dass das bodenständige und anpassungsfähige Leben des Fuchses sehr gut zum Markenkonzept von Goldwin passt. Die Nadel im Logo symbolisiert den technischen sowie ästhetischen Aspekt des gemeinsames Projektes.
Die exklusive und limitierte Kollektion ist im Online-Shop von Goldwin erhältlich.
Goldwin
Geoff McFetridge