Skip to content

Nord59°

construct.culture.create.champagne

  • architecture beyond the average
    • DIE PATRIZIERVILLA
    • In den Wäldern der Bretagne
    • Design Domicile Tel Aviv
    • The château
    • THE SHELTER
    • LOFTCUBE
    • BIG
    • HENNING LARSEN
    • Q&A Richard Meier
    • Q&A Matteo Thun
  • design (a) revolution
    • Twiggy Wood
    • Sideways Sofa von Carl Hansen & Søn
    • The Spanish Chair
    • 48 Serie Finn Juhl
    • Karim Rashid
    • Q&A atelier oï
    • Q&A Kasper Salto
  • explore and get inspired
    • Südtirol – Eine Gegend voller Gegensätze
    • Angkor Wat
    • White Noise
    • Train Story
    • Porsche Tour of Croatia
  • Finest destinations
    • San Luis Retreat Hotel & Lodges
    • Finca Cortesin
    • Bed & Breakfast in a Belgian Bunker
    • The 7th Floor
    • Check In: Vipp Hotel
    • The Chedi Andermatt
  • Go North! Norway
    • Unique architecture accommodations in Norway
    • Restaurant Under by Snøhetta
    • SVART
    • Norwegens architektonische Identität
  • A DOG`S LIFE
  • go fast + go with style
    • ASTON MARTIN DB5
  • art + books
    • Walter Knoll – Möbelmarke der Moderne
    • Winzig Alpin
    • Andrew Martin Interior Design Review Vol. 22
    • Architects‘ Houses
    • Jean Francois Koenig – Architect
    • Peter Lindbergh. Shadows on the Wall
    • In Perfect Shape / Republic of Fritz Hansen
  • champagne + dining
    • Vik Muniz & Ruinart
    • Foscarini illuminiert Yakiniku Rikyu
    • The French Laundry
    • Jaume Plensa & Ruinart
    • Erwin Olaf & Ruinart
  • Nord59°
    • About Nord59°
    • Impressum
Nord59°

Winzig Alpin

In handlichem Quadratformat stellt das Buch Winzig Alpin 35 besondere neue Mini-Bauten in den Alpen vor.

Sie stammen von Star-Alpenarchitekten wie Matteo Thun oder Armando Ruinelli oder Newcomern wie OFIS. Faszinierende Wohndomizile oder Tiny Houses sind ebenso dabei wie andere, in eleganter Reduzierung ausgeführte „kleine“ Bauaufgaben: Almhütten, Baumhäuser, Badepavillons, kleine Schutzhütten, Gipfel-Bars und eine Skifahrer-Kapelle. Aber auch ein Museum und ein Konzerthaus im xs-Format zeigen, wie innovativ die Architektur der Alpenregion ist. Neben zum Grossteil neu fotografierten Projekten aus CH, D, A und I präsentiert das Buch auch gelungene Architekturen aus Frankreich und Slowenien. Allen Projekten gemeinsam ist eine aussergewöhnliche Qualität der Architektur sowie ihre Angemessenheit in Bauweise und Ausstattung im Hinblick auf Klimaschutz und Ökologie.

Nach langjähriger Tätigkeit als Redakteur für Kunst, Kultur, Musik und Architektur bei diversen Tageszeitungen und Zeitschriften sowie fürs Fernsehen ist Alexander Hosch heute als freier Autor und Journalist in Sachen Architektur, Reise, Musik und Alpen unterwegs und schreibt u.a. für SZ, FAS, Domus, Architectural Digest und Condé Nast Traveler. Seit 2016 betreibt er einen eigenen Blog unter dem Namen Alpine Kultur.

NULL STERNE HOTEL Wechselnde Orte, Schweiz, Frank und Patrik Riklin, 14.5 m²
SCHILFBIWAK, Millstätter See, Österreich, Roger Aeschbach / element design & scenography, 15 m²
CAMERA LUCIDA, Wolfurt bei Brengenz, Österreich, Christian Tonko, 50m²
4 HÜTTENTÜRME, Bayrischzell, Deutschland, Florian Nagler, 78m² ©Tannerhof GmbH 6 Co KG
GRANGE ET CABANE, Val de Trient, Schweiz, Personeni Raffaele, 94 + 16m² ©Raffaela Architects
HOLZHAUS AM AUERBACH, Inntal, Deuschland, Arnhard & Eck, 81m² ©Florian Holzherr

Alexander Hosch / Winzig alpin / Innovative Architektur im Mini-Format

© Sabine Berthold

DVA

culture Alexander Hosch, Alpenarchitekten, Architektur, Winzig Alpin

Beitrags-Navigation

San Luis Retreat Hotel & Lodges
Walter Knoll – Möbelmarke der Moderne

WordPress Theme: Idealist