Skip to content

Nord59°

construct.culture.create.champagne

  • architecture beyond the average
    • DIE PATRIZIERVILLA
    • In den Wäldern der Bretagne
    • Design Domicile Tel Aviv
    • The château
    • THE SHELTER
    • LOFTCUBE
    • BIG
    • HENNING LARSEN
    • Q&A Richard Meier
    • Q&A Matteo Thun
  • design (a) revolution
    • Twiggy Wood
    • Sideways Sofa von Carl Hansen & Søn
    • The Spanish Chair
    • 48 Serie Finn Juhl
    • Karim Rashid
    • Q&A atelier oï
    • Q&A Kasper Salto
  • explore and get inspired
    • Südtirol – Eine Gegend voller Gegensätze
    • Angkor Wat
    • White Noise
    • Train Story
    • Porsche Tour of Croatia
  • Finest destinations
    • San Luis Retreat Hotel & Lodges
    • Finca Cortesin
    • Bed & Breakfast in a Belgian Bunker
    • The 7th Floor
    • Check In: Vipp Hotel
    • The Chedi Andermatt
  • Go North! Norway
    • Unique architecture accommodations in Norway
    • Restaurant Under by Snøhetta
    • SVART
    • Norwegens architektonische Identität
  • A DOG`S LIFE
  • go fast + go with style
    • ASTON MARTIN DB5
  • art + books
    • Walter Knoll – Möbelmarke der Moderne
    • Winzig Alpin
    • Andrew Martin Interior Design Review Vol. 22
    • Architects‘ Houses
    • Jean Francois Koenig – Architect
    • Peter Lindbergh. Shadows on the Wall
    • In Perfect Shape / Republic of Fritz Hansen
  • champagne + dining
    • Vik Muniz & Ruinart
    • Foscarini illuminiert Yakiniku Rikyu
    • The French Laundry
    • Jaume Plensa & Ruinart
    • Erwin Olaf & Ruinart
  • Nord59°
    • About Nord59°
    • Impressum
Nord59°

In Perfect Shape / Republic of Fritz Hansen

Wenn skandinavisches Design der Inbegriff stilvollen Einrichten ist, dann ist Fritz Hansen Lifestyle at it`s best – perfekt für Designliebhaber und -profis. 

Besucht man das Headquarter der Republic of Fritz Hansen in Allerød, nordwestlich von Kopenhagen, dann atmet man den Geist eines Unternehmens, das Designgeschichte geschrieben hat. In dem Showroom, einer Pilgerstätte für Design- und Architekturstudenten, sind die Stücke zu sehen, die zu Ikonen geworden sind: der Serie 7 Stuhl, der Schwan Sessel oder das Lissoni Sofa. Ein Leitmotiv in der Geschichte des dänischen Möbelherstellers ist die Kollaboration mit namhaften und visionären Designern wie Arne Jacobsen, Poul Kjærholm oder Piero Lissoni. Dadurch immer wieder neu befruchtet und orientiert an den Kerngedanken von Fritz Hansen – Kreativität, feinste Handwerkskunst und absolute Sorgfalt bis ins Detail –, ist es gelungen mit hochwertigen Möbelstücken virtuell ins kollektive Bewusstsein der Menschen vorzudringen und real ins Büro des Präsidenten der UN-Generalversammlung, ins Crown Plaza Hotel in Bangkok, in den Festsaal von Oxfords ehrwürdigem St. Catherine’s College, in New Yorks MoMA und in private Haushalte überall auf der Welt.

Dieses sorgfältig gestaltete Coffee Table Book bringt dem Leser mit einer Vielzahl beein­druckender Bilder all das nahe: die Historie einer exklu­siven Marke, die wunderbaren Möbel, die ihren Status begründen, und Beispiele, die zeigen, dass ein einzelnes Möbelstück einen ganzen Raum, ein ganzes Gebäude verschönern und die Fantasie der dort lebenden Menschen beflügeln kann. Egal, ob man die Welt von Fritz Hansen in Allerød verlässt oder diesen Bildband zuschlägt, man macht es mit einer Fülle neuer kreativer Ideen und in dem Bewusstsein, dass hier ohne modischen Trends zu folgen im eigentlichen Sinne des Wortes nachhaltig gewirkt wird, getreu dem Motto: Crafting Timeless Design.

FRITZ HANSEN, vom Namensgeber 1872 gegründet und bis 1979 familiengeführt, hat massgeblichen Anteil am hohen Ansehen skandinavischen Möbeldesigns. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden bei dem dänischen Möbelhersteller neue Produktionsprozesse implementiert – so fertigte Fritz Hansen 1915 den ersten dampfgebogenen Holzstuhl –, und es entstanden kreative Partnerschaften mit bedeutsamen Architekten und Designern. Bis heute ist Fritz Hansen seinem beeindruckenden Erbe verpflichtet und gleichzeitig zukunftsorientiert, mit Shops und Showrooms auf der ganzen Welt und mit exklusiven, zeitlosen Möbeln, die in Zusammenarbeit mit internationalen Topdesignern kundengerecht entwickelt werden und sowohl private als auch öffentliche Räume verschönern.

The Lune Sofa in a Copenhagen hotel, Jaime Hayon, B. 1974 Photo © 2017 Republic of Fritz Hansen.
Private Home © 2017 Republic of Fritz Hansen. Photo © Anitta Behrendt
© 2017 Republic of Fritz Hansen. Photo © Jens Bangsbo
Poul Kjaerholm, 1929-1980 © 2017 Republic of Fritz Hansen. Photo © Jens Bangsbo
Christian Dell, 1893-1974 © 2017 Republic of Fritz Hansen. Photo © Ditte Isager

teNeues

create Coffee Table Book, Republic of Fritz Hansen, teNeues

Beitrags-Navigation

Karim Rashid
Q&A mit Richard Meier

WordPress Theme: Idealist