Skip to content

Nord59°

construct.culture.create.champagne

  • architecture beyond the average
    • DIE PATRIZIERVILLA
    • In den Wäldern der Bretagne
    • Design Domicile Tel Aviv
    • The château
    • THE SHELTER
    • LOFTCUBE
    • BIG
    • HENNING LARSEN
    • Q&A Richard Meier
    • Q&A Matteo Thun
  • design (a) revolution
    • Twiggy Wood
    • Sideways Sofa von Carl Hansen & Søn
    • The Spanish Chair
    • 48 Serie Finn Juhl
    • Karim Rashid
    • Q&A atelier oï
    • Q&A Kasper Salto
  • explore and get inspired
    • Südtirol – Eine Gegend voller Gegensätze
    • Angkor Wat
    • White Noise
    • Train Story
    • Porsche Tour of Croatia
  • Finest destinations
    • San Luis Retreat Hotel & Lodges
    • Finca Cortesin
    • Bed & Breakfast in a Belgian Bunker
    • The 7th Floor
    • Check In: Vipp Hotel
    • The Chedi Andermatt
  • Go North! Norway
    • Unique architecture accommodations in Norway
    • Restaurant Under by Snøhetta
    • SVART
    • Norwegens architektonische Identität
  • A DOG`S LIFE
  • go fast + go with style
    • ASTON MARTIN DB5
  • art + books
    • Walter Knoll – Möbelmarke der Moderne
    • Winzig Alpin
    • Andrew Martin Interior Design Review Vol. 22
    • Architects‘ Houses
    • Jean Francois Koenig – Architect
    • Peter Lindbergh. Shadows on the Wall
    • In Perfect Shape / Republic of Fritz Hansen
  • champagne + dining
    • Vik Muniz & Ruinart
    • Foscarini illuminiert Yakiniku Rikyu
    • The French Laundry
    • Jaume Plensa & Ruinart
    • Erwin Olaf & Ruinart
  • Nord59°
    • About Nord59°
    • Impressum
Nord59°

San Luis Retreat Hotel & Lodges

Wunderschön und ruhig auf dem Haflinger Plateau, oberhalb von Meran gelegen, liegt das San Luis Retreat Hotel & Lodges. 

Die Berggemeinde Hafling, auch als «Sonnenterrasse Merans» bekannt, liegt am linken Etschufer hoch über den Meraner Talkessel auf den sonnendurchfluteten Tschöggelberg. Das Gebiet ist nicht nur wegen der Lage ein ausgesprochen schönes Wandergebiet, es ist zugleich der Heimat der Haflingerpferde die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind. In 2015 eröffnete die Familie Meister, hier auf dem sonnigen Haflinger Plateau, das San Luis Retreat Hotel & Lodges. Zwischen majestätischen Tannen, Fichten und Lärchen und fernab der Zivilisation thront das charmante Bergdorf.

Urlaubstraum inmitten der Südtiroler Natur
Das San Luis Clubhouse

Zwischen den Baumwipfeln

Das Herzstück von San Louis bildet das Clubhaus direkt an den Naturbadesee mit dem Restaurant, Bar, Lounge sowie SPA-Bereich mit Saunalandschaften, einen Innen- und Aussenpool mit Übergang zum See. Um den See und das Clubhaus herum liegen die 35 Chalet und Baumhäuser verteilt. Hier wohnt man im Einklang mit der Natur denn die Chalets liegen direkt am Seeufer oder geborgen inmitten des duftenden Nadelwaldes. Mit offener Kamin, eigener Hot Tub und Sauna, Seezugang oder zwischen den Tannenzapfen: Im San Luis ist jede Unterkunft ein besonderes Wohnerlebnis. Viel Altholz, edle Materialien und naturbelassene Leinenstoffe geben dem Design seinen eleganten und gleichzeitig heimeligen Charakter. Das Bergdorf lockt mit nostalgischem Chalet-Feeling, ohne dass die Gäste dabei auf Luxus verzichten müssen. Eine wunderbare Symbiose zwischen Naturerlebnis, Privatsphäre und stilvollem Hotelambiente. Sommer wie Winter, Frühling wie Herbst ist das San Luis ein Zufluchtsort für Menschen, die sich nach Erholung, Ruhe und Entspannung sehnen.

San Luis Gemüseanbau

Rund um das San Luis findet sich zudem eine Landwirtschaft, die sich auf die Rückbesinnung alter Gemüse-, Obst- und Kräutersorten spezialisiert hat. Der Sohn der Familie, Alex Meister und der Bauer und Züchter alter Gemüsesorten Harald Gasser, arbeiten zusammen an der Landwirtschaft rund um das San Luis. Rund 100 verschiedene alte und teilweise in Vergessenheit geratene Gemüse-, Obst-, Tee- und Kräutersorten werden hier angebaut, weiterverarbeitet und kredenzt. Ob am grossen Kamingrill, an der Bar im SPA-Bereich, beim Chef`s Table oder urigen Chalet-Gerichten in den eigenen vier Wänden, das Küchenteam zaubert mit den heimischen Ingredienzen raffinierte Südtiroler Küche. Um nicht zu vergessen, den einzigartigen Almfrühstück der täglich zur Wunschzeit im Chalet geliefert und liebevoll aufgetischt wird.

Rund 100 verschiedene alte und teilweise in Vergessenheit geratene Gemüse-, Obst-, Tee- und Kräutersorten werden in San Luis angebaut.

Familie Meister

Claudia und Alex Meister leben bereits in der vierten Generation die Tradition der Gastlichkeit Ihrer Familie. Seit rund 91 Jahren führt die Familie das renommierte Hotel Irma im Meran. Mit dem San Luis beweist die Familie einmal mehr ihre Händchen für kreative Hotelideen. Das San Luis wurde zudem nach Irmas Ehemann Luis Meister benannt.

Die Gastgeber Claudia und Alex Meister

Nord59°: Frau Meister, worauf sind Sie im San Luis besonders stolz?

Claudia Meister: Dass das gewagte Konzept von einzelnen Häusern bei den Gästen so gut angenommen wird, und wir nach so kurzer Zeit schon viele «Wiederholungstäter» haben, die die Ruhe und Gelassenheit hier am Berg schätzen.

Welche Gäste empfangen Sie im San Luis?

Bunt gemischt, aber sehr viele Pärchen, die sich Ruhe und Erholung wünschen.

Gibt es eine Jahreszeit, den Sie persönlich im San Luis als besonders schön empfinden?

Eigentlich ist jede Jahreszeit hier oben so unterschiedlich, hier gibt es wirklich immer Highlights: Im Sommer das Schwimmen im See und die blühenden Bergwiesen. Im Herbst die herrlichen Farben der Lärchen, wie Indian Summer und der strahlend blaue Himmel. Im Winter der gefrorene See zum Eislaufen und der glitzernde Schnee in der Sonne, und im Frühling das zarte Grün, die Natur und die Tiere die wieder erwachen und die unglaubliche Krokus- und später die Löwenzahnblüte. Ein richtiger Blütenteppich.

Worin unterscheidet sich San Luis von anderen Hotels?

Viel Ruhe, Zweisamkeit und Natur pur.

culture Baumhaus, Chalet, Haflinger Plateau, Natur, San Luis, San Luis Retreat Hotel & Lodges, SPA

Beitrags-Navigation

Andrew Martin Interior Design Review Vol. 22
Winzig Alpin

WordPress Theme: Idealist