Skip to content

Nord59°

construct.culture.create.champagne

  • architecture beyond the average
    • DIE PATRIZIERVILLA
    • In den Wäldern der Bretagne
    • Design Domicile Tel Aviv
    • The château
    • THE SHELTER
    • LOFTCUBE
    • BIG
    • HENNING LARSEN
    • Q&A Richard Meier
    • Q&A Matteo Thun
  • design (a) revolution
    • Twiggy Wood
    • Sideways Sofa von Carl Hansen & Søn
    • The Spanish Chair
    • 48 Serie Finn Juhl
    • Karim Rashid
    • Q&A atelier oï
    • Q&A Kasper Salto
  • explore and get inspired
    • Südtirol – Eine Gegend voller Gegensätze
    • Angkor Wat
    • White Noise
    • Train Story
    • Porsche Tour of Croatia
  • Finest destinations
    • San Luis Retreat Hotel & Lodges
    • Finca Cortesin
    • Bed & Breakfast in a Belgian Bunker
    • The 7th Floor
    • Check In: Vipp Hotel
    • The Chedi Andermatt
  • Go North! Norway
    • Unique architecture accommodations in Norway
    • Restaurant Under by Snøhetta
    • SVART
    • Norwegens architektonische Identität
  • A DOG`S LIFE
  • go fast + go with style
    • ASTON MARTIN DB5
  • art + books
    • Walter Knoll – Möbelmarke der Moderne
    • Winzig Alpin
    • Andrew Martin Interior Design Review Vol. 22
    • Architects‘ Houses
    • Jean Francois Koenig – Architect
    • Peter Lindbergh. Shadows on the Wall
    • In Perfect Shape / Republic of Fritz Hansen
  • champagne + dining
    • Vik Muniz & Ruinart
    • Foscarini illuminiert Yakiniku Rikyu
    • The French Laundry
    • Jaume Plensa & Ruinart
    • Erwin Olaf & Ruinart
  • Nord59°
    • About Nord59°
    • Impressum
Nord59°

THE SHELTER

Was haben ein Treteimer, ein Badezimmer und eine Küche gemeinsam? Alle Objekte benötigen einen Raum, in dem man sie aufstellen kann. Das haben sich die klugen Köpfe von Vipp ebenso gedacht. Das dänische Unternehmen Vipp mit Chefdesigner Morten Bo Jensen an der Front hat ein 55-m2-Stahlobjekt für Liebhaber der geradlinigen Architektur entwickelt.

DNA

Weg aus der Stadt und rein in die Natur. Vipp macht`s möglich! Wenn man über ein Grundstück und genügend Geld für ein Refugium verfügt, kann man nun das passende Haus zum Treteimer kaufen. Vipp wurde ursprünglich für seinen Treteimer bekannt, seit Jahren werden jedoch auch Küchen- und Badezimmermodule hergestellt. Daher war es ja naheliegend, dass ein Haus im Portofolio dazu gefügt werden sollte. Und wie bei allen Produkten der Vipp-Familie erkennt man auch am Haus die selbige DNA. Doch nicht nur das minimalistische Stahlobjekt, auch das Innenleben des Hauses – von Besteck über Bettwäsche bis hin zum Badezimmer – stillt alle Bedürfnisse auf hohem Niveau. Denn wie es für das dänische Unternehmen üblich ist, werden die Dinge mit einer klaren Ästhetik und soliden Materialien hergestellt. Und hier wird das Haus inklusive Einrichtung mitgeliefert. Chefdesigner Morten Bo Jensen bezeichnet das Shelter als ein Gebäude, das den Rückzug in die Natur ermöglicht. Der Begriff Shelter meint einen Schutzraum, der eine Typologie beherbergt, die es dem Bewohner ermöglichen soll, das Gebäude als funktionalen und erlebbaren Raum zu definieren.

Mit der Natur im Einklang

Die Küche ordnet sich einem offenen Raumkonzept unter und fliesst in den Wohnbereich. Der Kamin spendet hier nicht nur Wärme, sondern bietet eine natürliche und helle Farbquelle zur sonst so markanten und dunklen Umgebung.

Die Farbwahl des Shelters ist innen sowie aussen identisch und präsentiert sich monochrom und unauffällig. Fast verschwindet das Haus farblich in der umgebenden Natur, doch durch die raumhohen Fenster ist die mögliche Tarnung in der Natur nicht gelungen. Die Ein- und Durchblicke lassen die Natur in das Gebäude integrieren und das Innen und Aussen miteinander verschmelzen. Nur durch den weissen Waschtisch im Badezimmer hebt sich eine farbliche Nuance von der sonst dunklen Farbwahl ab. Über eine Leiter gelangt man in die erste Etage des Hauses, wo sich das Schlafzimmer befindet. Durch die Dachfenster kann man dem Mond gute Nacht sagen und den Baumkronen guten Morgen.

Jetzt nur noch die Zahnbürste, das Lieblingsbuch und die Kleidung einpacken. Was möchte man mehr für ein perfektes Wochenende?

vipp.com

cunstruct

Beitrags-Navigation

TRAIN STORY
Q&A mit Kasper Salto

WordPress Theme: Idealist