Skip to content

Nord59°

construct.culture.create.champagne

  • architecture beyond the average
    • DIE PATRIZIERVILLA
    • In den Wäldern der Bretagne
    • Design Domicile Tel Aviv
    • The château
    • THE SHELTER
    • LOFTCUBE
    • BIG
    • HENNING LARSEN
    • Q&A Richard Meier
    • Q&A Matteo Thun
  • design (a) revolution
    • Twiggy Wood
    • Sideways Sofa von Carl Hansen & Søn
    • The Spanish Chair
    • 48 Serie Finn Juhl
    • Karim Rashid
    • Q&A atelier oï
    • Q&A Kasper Salto
  • explore and get inspired
    • Südtirol – Eine Gegend voller Gegensätze
    • Angkor Wat
    • White Noise
    • Train Story
    • Porsche Tour of Croatia
  • Finest destinations
    • San Luis Retreat Hotel & Lodges
    • Finca Cortesin
    • Bed & Breakfast in a Belgian Bunker
    • The 7th Floor
    • Check In: Vipp Hotel
    • The Chedi Andermatt
  • Go North! Norway
    • Unique architecture accommodations in Norway
    • Restaurant Under by Snøhetta
    • SVART
    • Norwegens architektonische Identität
  • A DOG`S LIFE
  • go fast + go with style
    • ASTON MARTIN DB5
  • art + books
    • Walter Knoll – Möbelmarke der Moderne
    • Winzig Alpin
    • Andrew Martin Interior Design Review Vol. 22
    • Architects‘ Houses
    • Jean Francois Koenig – Architect
    • Peter Lindbergh. Shadows on the Wall
    • In Perfect Shape / Republic of Fritz Hansen
  • champagne + dining
    • Vik Muniz & Ruinart
    • Foscarini illuminiert Yakiniku Rikyu
    • The French Laundry
    • Jaume Plensa & Ruinart
    • Erwin Olaf & Ruinart
  • Nord59°
    • About Nord59°
    • Impressum
Nord59°

The Spanish Chair

Der Spanish Chair wird 60 Jahre alt!

Das 1958 von Børge Mogensen entworfene und von Fredericia produzierte Meisterwerk steht für versierte Handwerkskunst und hochwertige Materialien. 

Anlässlich des 60. Jubiläums des legendären Spanish Chairs bringt Fredericia eine Sonderedition aus massiver Eiche heraus, die mit elegantem, olivgrünem Sattelleder kombiniert wurde. Auf der Suche nach einer Möglichkeit, die Arbeit Børge Mogensens zu ehren, entdeckte Fredericia im Archiv des Meisters diesen dezenten olivgrünen Farbton, der offenbar eine seine Lieblingsfarben gewesen ist und zudem eine der vorherrschenden Einrichtungsfarben seiner Zeit war.

Als Hommage an die hervorragende Handwerkskunst und das innovative Design des 60 Jahre alten Stuhls wird der Spanish Chair nun zum allerersten Mal in dieser Farbe aus dem Zeitalter des Mid-century modern erhältlich sein. Zur Feier dieses besonderen Jubiläums hat Fredericia den Enkel von Børge Mogensens – den renommierten Modefotograf Rasmus Mogensen – gebeten, sich selbst zusammen mit dem Meisterwerk seines Grossvaters aus dem Jahre 1958 abzulichten.

Rasmus Mogensen über den Spanish Chair: „Børge Mogensens perfektionistische Besessenheit von einem schlichten Gesamtbild mit feinen Details und perfekt durchdachten Winkeln hat ihn sowohl angetrieben als auch erschöpft. Gerade darin fühlte ich mich Børge immer besonders verbunden, was ich manchmal auch als eine Art Fluch empfand. Es ist dieses tief empfundene Bedürfnis nach absoluter Einfachheit und der Wunsch, etwas Perfektes zu schaffen.“

Den Enkel von Børge Mogensens – den renommierten Modefotograf Rasmus Mogensen – zusammen mit dem Meisterwerk seines Grossvaters aus dem Jahre 1958.
Fredericia
create Børge Mogensen, Fredericia, Rasmus Mogensen, Spanish Chair

Beitrags-Navigation

BODIL KJÆRS ARCHITEKTONISCHE MÖBELSERIE
Foscarini illuminiert Yakiniku Rikyu

WordPress Theme: Idealist