Skip to content

Nord59°

construct.culture.create.champagne

  • architecture beyond the average
    • DIE PATRIZIERVILLA
    • In den Wäldern der Bretagne
    • Design Domicile Tel Aviv
    • The château
    • THE SHELTER
    • LOFTCUBE
    • BIG
    • HENNING LARSEN
    • Q&A Richard Meier
    • Q&A Matteo Thun
  • design (a) revolution
    • Twiggy Wood
    • Sideways Sofa von Carl Hansen & Søn
    • The Spanish Chair
    • 48 Serie Finn Juhl
    • Karim Rashid
    • Q&A atelier oï
    • Q&A Kasper Salto
  • explore and get inspired
    • Südtirol – Eine Gegend voller Gegensätze
    • Angkor Wat
    • White Noise
    • Train Story
    • Porsche Tour of Croatia
  • Finest destinations
    • San Luis Retreat Hotel & Lodges
    • Finca Cortesin
    • Bed & Breakfast in a Belgian Bunker
    • The 7th Floor
    • Check In: Vipp Hotel
    • The Chedi Andermatt
  • Go North! Norway
    • Unique architecture accommodations in Norway
    • Restaurant Under by Snøhetta
    • SVART
    • Norwegens architektonische Identität
  • A DOG`S LIFE
  • go fast + go with style
    • ASTON MARTIN DB5
  • art + books
    • Walter Knoll – Möbelmarke der Moderne
    • Winzig Alpin
    • Andrew Martin Interior Design Review Vol. 22
    • Architects‘ Houses
    • Jean Francois Koenig – Architect
    • Peter Lindbergh. Shadows on the Wall
    • In Perfect Shape / Republic of Fritz Hansen
  • champagne + dining
    • Vik Muniz & Ruinart
    • Foscarini illuminiert Yakiniku Rikyu
    • The French Laundry
    • Jaume Plensa & Ruinart
    • Erwin Olaf & Ruinart
  • Nord59°
    • About Nord59°
    • Impressum
Nord59°

Twiggy Wood

Wenn ein klassisches Design neu interpretiert werden soll, dann ist Mut im Umgang mit Tradition gefragt. Überzeugend umgesetzt wird dies in der neuen Version der von Marc Sadler gestalteten Leuchte Twiggy, deren Erscheinungsbild durch die grazil-elegante Bogenlinie bestimmt wird. Zum 15. Geburtstag des Originals stellt Foscarini eine neue Variante des Klassikers vor: Twiggy Wood.

Der aus Holz gefertigte Diffusor schwebt an einem flexiblen Arm aus Carbonfaser, wodurch eine überraschend elegante Anmutung entsteht. Durch die neue Materialität wirkt die Leuchte noch leichter und schwereloser, während die natürliche Ausstrahlung von Holz Wärme und Persönlichkeit vermittelt. Darüber hinaus wird die Bodenleuchte auch technisch auf den neuesten Stand gebracht. Die Leuchtgruppe mit neuer, speziell von Foscarini entwickelter LED-Schaltung ist als kompaktes, geschlossenes Modul mit geringer Höhe konzipiert. So wird eine grössere Lichtmenge reflektiert und die Innenseite des Schirms kommt besser zur Geltung. Gleichzeitig sorgt die Holzoberfläche des Diffusors für ein äusserst angenehmes und warmes Licht.

Mit ihrer aussergewöhnlich natürlichen Ausstrahlung verleiht die Leuchte jedem Raum eine faszinierend warme und elegante Note. Durch die Kombination von Holz mit Bodenplatte und Arm in Schwarz oder Greige entsteht ein eindrucksvolles Objekt, das sich problemlos in die verschiedensten Farbkonzepte integrieren lässt. Mit schlanken Linien in zwei möglichen Farbkombinationen eignet sich Twiggy Wood für die unterschiedlichsten Interieurs. Ob neben dem Sofa, im Wohn- oder Esszimmer, im Eingangs- oder Objektbereich: Mit Twiggy Wood entsteht eine entspannte und von sanfter Eleganz geprägte Atmosphäre.

Foscarini

 

 

create Foscarini, Leuchteklassiker, Marc Sadler, Twiggy, Twiggy Wood

Beitrags-Navigation

Sideways Sofa von Carl Hansen & Søn
Unique architecture accommodations in Norway

WordPress Theme: Idealist